Berichte
14.04.2025
Indiaca-Turnier der Jugendfeuerwehr 2025
Am 12. April 2025 fand in Oberderdingen das mit Spannung erwartete Indiaca-Tunier der Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe statt. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen versammelten sich zahlreiche Jugendfeuerwehren aus der Region, um ihr Können und Teamgeist unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung begann um 08:30 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung, bei der die Organisatoren und Vertreter der Gemeinde Oberderdingen die Teilnehmer herzlich willkommen hießen. Besonders betont wurde die Bedeutung der Jugendfeuerwehrarbeit für die Gemeinschaft und die Förderung von Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein bei den jungen Feuerwehrangehörigen.
In verschiedenen Altersklassen traten die Teams in spannenden Indiaca-Wettkämpfen gegeneinander an. Die Jugendlichen zeigten beeindruckende Leistungen und viel Engagement, während sie sich in Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit maßen. Die Zuschauer, darunter Eltern, Freunde und Feuerwehrkameraden, feuerten die Teilnehmer lautstark an und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre.
In der Altersklasse 1 konnte unser Team in der den hervorragenden 1. und 3. Platz erreichen. In der Altersklasse 2 belegten wir den 2. und 4. Platz. Diese Erfolge spiegeln das Engagement und die harte Arbeit unserer Jugendlichen wider. Besonders erfreulich war die Beteiligung der Kindergruppen, die ebenfalls für ihre Teilnahme einen Pokal erhielten. Ihre Begeisterung und der Teamgeist waren ansteckend und trugen zur positiven Atmosphäre des Tages bei. Es war schön zu sehen, wie die Jüngsten mit viel Freude und Einsatz dabei waren.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Die örtlichen Feuerwehrkameraden hatten ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken vorbereitet.
Am Ende des Tages wurden die besten Teams mit Medaillen und Pokalen ausgezeichnet. Die Freude über die Erfolge und die neu geschlossenen Freundschaften standen im Vordergrund, und alle Teilnehmer verließen die Veranstaltung mit einem Lächeln und der Vorfreude auf das nächste Indiaca-Tunier. Insgesamt war die Veranstaltung in Oberderdingen ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel für den Zusammenhalt und die Begeisterung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Karlsruhe.
Weitere Artikel:
- Innovative Virtual-Reality-Schulung zu Tiefbauunfällen
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 3
- Ausbildung Maschinist für Löschfahrzeuge
- Dienstversammlung der Jugendwarte
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe - Teil 2
- Schulung Multiplikatoren Technische Hilfe
- Ehrung der Teilnehmer Magnitude 2024
- Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr BW
- Taktikschulung Drehleiter
- Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad
- Grundlehrgang 2024 erfolgreich abgeschlossen
- Neues LF 10
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Karlsbad
- Heißausbildung bei sommerlichen Temperaturen
- Katastrophenschutzübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold
- Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
- Kreiszeltlager in Bruchsal
- Name für die Kinderfeuerwehr Ittersbach
- Übung Flächenbrand
- Pokalwettbewerb
- Rückblick auf die letzten Jugendübungen
- Besuch aus Langensteinbach
- Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen
- Nachruf Feuerwehrmann Ewald Guthmann
- Ostereiersuche bei der Jugendfeuerwehr Ittersbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Spielberg
- Nachruf Löschmeister Toni Wilke
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Auerbach
- Unsachgemäße Entsorgung von Asche auf dem Reisigplatz Auerbach
- Verkaufsoffener Sonntag in Langensteinbach
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Ittersbach
- Nachruf Helmut Schmidt
- Jahreshauptversammlung Feuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach